Mietservice
Mietgeräte für jede Herausforderung – flexibel & zuverlässig
Sie brauchen kurzfristig ein Schweißgerät, möchten Ausfallzeiten überbrücken oder ein Projekt ohne Investition realisieren? Unser Mietservice bietet Ihnen eine wirtschaftliche und flexible Lösung. Ob für Reparaturarbeiten, Projekteinsätze oder zur Überbrückung – bei uns finden Sie das passende Gerät zur Miete.
WIG-Schweißgeräte
Präzision für Edelstahl & FeinblechIdeal für anspruchsvolle und saubere Schweißnähte an dünnen Werkstücken. Besonders geeignet für Edelstahl, Aluminium und Kupferlegierungen – mit hoher Kontrolle über den Schweißprozess.
EWM Tetrix XQ 230 AC/DC
Hochwertige WIG-Schweißanlage
Die Tetrix XQ 230 AC/DC ist eine moderne, digitale WIG-Schweißanlage mit Inverter-Technologie – entwickelt für präzises Schweißen von Stahl, Edelstahl und Aluminium. Sie eignet sich ideal für Werkstatt, Montage und anspruchsvolle Fertigungsaufgaben. Die AC/DC-Funktion erlaubt das Schweißen aller gängigen Werkstoffe – inklusive Aluminium.
Technische Daten
- Schweißverfahren:
- WIG AC/DC
- Elektrode (MMA)
- Schweißstrombereich:
- WIG: 3 – 230 A
- MMA: 20 – 180 A
- Einschaltdauer (ED):
- 230 A bei 40 %
- 200 A bei 60 %
- 160 A bei 100 %
- Netzanschluss: 1~230 V / 50–60 Hz
- Leerlaufspannung: ca. 90 V
- Gewicht: ca. 25–27 kg
- Maße (HxBxT): ca. 455 x 210 x 565 mm
- Schutzart: IP23
Besondere Merkmale
- AC/DC-Funktion – ideal für Aluminium-, Edelstahl- und Stahl-Schweißen
- Integrierte Puls- und Sonderfunktionen (Spot, Tack, Mix AC/DC)
- XQ-Bedienoberfläche mit großem Farbdisplay und intuitiver Menüführung
- Job-Speicherfunktion – wiederholbare Ergebnisse für Serienfertigung
- Automatischer Gasnachlauf und Einstellassistent
- Bluetooth-, WLAN- und NFC-Funktionen (modellabhängig)
- Tragbar, kompakt und modular erweiterbar
• Optional: Wassergekühlte Ausführung, Fernregler, Schweißbrenner mit Up/Down-Funktion
Picotig 200 puls TG
Kompakt, präzise, vielseitig
Die EWM Picotig 200 puls TG ist ein tragbares, gasgekühltes WIG-DC-Inverterschweißgerät, das sich ideal für präzises Schweißen von Stahl und Edelstahl eignet. Mit ihrer modernen Inverter-Technologie und einem Gewicht von nur 8 kg ist sie besonders mobil und flexibel einsetzbar – sowohl in der Werkstatt als auch auf der Baustelle.
Dank der elektronischen HF-Zündung, der Pulsfunktion (bis zu 2 kHz) und der einstellbaren Parameter wie Gasvor- und -nachströmzeit, Up-/Downslope sowie Hotstart und Arcforce bietet die Picotig 200 puls TG eine hohe Schweißqualität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Schweißaufgaben.
Vorteile auf einen Blick
WIG-DC- und E-Hand-Schweißen mit Pulsfunktion
Schweißstrombereich: 5–200 A
Einschaltdauer bei 40 °C:
200 A @ 25 %
150 A @ 60 %
140 A @ 100 %
Netzanschluss: 1×230 V (±15 %, -40 %), 50/60 Hz
Leerlaufspannung: 90 V
Maße (L×B×H): 428×136×252 mm
Gewicht: 8 kg
Schutzart: IP23, EMV-Klasse A
Energieeffizient durch hohen Wirkungsgrad und Standby-Funktion
Tragbar mit Schulterriemen, ideal für den mobilen Einsatz
Überspannungsschutz: Keine Beschädigung bei versehentlichem Anschluss an 400 V
Picotig 200 puls TG – die ideale Lösung für präzises WIG-Schweißen mit hoher Mobilität und Zuverlässigkeit.
Böhler TERRA NX 270 TLH
Kompakt, präzise, vielseitig
Die Böhler TERRA NX 270 TLH ist eine moderne Inverter-Schweißanlage für das WIG-DC- und Elektrodenschweißen (MMA). Dank der patentierten Three-Level®-Technologie bietet sie eine hohe Leistung bei gleichzeitig kompakter Bauweise – ideal für den Einsatz in Werkstatt, Fertigung und auf der Baustelle.
Mit vier speziellen Böhler Welding Schweißprozessen (DcDrive, DcPulse, FastPulse, EasyArc) und Funktionen wie Hot Start, Arc Force und Anti-Stick gewährleistet sie einen stabilen Lichtbogen und einfache Handhabung – auch bei anspruchsvollen Anwendungen. Die robuste Bauweise mit IP23S-Schutzklasse und das geringe Gewicht von 16,1 kg machen sie besonders mobil und widerstandsfähig.
Vorteile auf einen Blick
Schweißverfahren: WIG DC HF, MMA
Schweißstrombereich: 3–270 A
Einschaltdauer bei 40 °C:
270 A @ 60 %
250 A @ 100 %
Netzanschluss: 3×400 V ±15 %, 50/60 Hz
Leerlaufspannung: 70 V
Gewicht: 16,1 kg
Maße (L×B×H): 500 × 190 × 400 mm
Schutzart: IP23S
Kompatibel mit Fernbedienung
Integrierte Funktionen: Hot Start, Arc Force, Anti-Stick
TERRA NX 270 TLH – die ideale Lösung für präzises Schweißen mit hoher Mobilität und Zuverlässigkeit.
Lincoln Invertec 400 TPX
Kraftvoll, robust, zuverlässig
Die Lincoln Invertec 400 ist eine leistungsstarke Schweißanlage für Elektrode- und WIG-Schweißen (modellabhängig), konzipiert für den professionellen Einsatz in Industrie, Werkstatt und auf der Baustelle. Mit modernster Inverter-Technologie und robustem Gehäuse ist sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen unter wechselnden Bedingungen.
Die TPX-Variante ermöglicht präzises WIG-Schweißen mit Funktionen wie Puls, Bi-Level und HF-Zündung. Die SX-Ausführung bietet ein kraftvolles MMA-Schweißerlebnis mit anpassbarem Lichtbogen, Hot Start und Anti-Stick – perfekt für das Arbeiten mit basischen und zellulosehaltigen Elektroden.
Vorteile auf einen Blick
WIG (TPX) und MMA-Schweißen (beide Modelle)
Bis zu 400 A Schweißstrom bei hoher Einschaltdauer
Puls-, Bi-Level- und Speicherfunktionen (TPX)
Stabile Lichtbogenregelung mit Arc Force & Hot Start (SX)
Robustes Gehäuse, ideal für den Baustelleneinsatz
Optional wassergekühlt (TPX)
Invertec 400 – für alle, die maximale Leistung und Verlässlichkeit im Schweißprozess erwarten.
MIG/MAG-Schweißgeräte
Universaltalent für Stahl & BauteilePerfekt für produktives Schweißen im Stahlbau, Maschinenbau und der Instandhaltung. Einsetzbar für unlegierte, niedrig- und hochlegierte Stähle.
EWM Titan XQ 350 puls
High-End MIG/MAG-Schweißanlage
Die Titan XQ 350 puls ist eine voll digitalisierte, multiprozessfähige High-End MIG/MAG-Schweißanlage mit modernster Invertertechnologie. Sie bietet maximale Schweißqualität, Prozesssicherheit und Digitalisierung auf höchstem Niveau – ideal für Industrie, Serienfertigung und anspruchsvolle Anwendungen.
Technische Daten
- Schweißverfahren: MIG/MAG, MMA, WIG (mit Zubehör)
- Schweißstrombereich: 25 – 350 A
- Einschaltdauer (ED): 350 A bei 60 % / 300 A bei 100 %
- Netzanschluss: 3~400 V / 50–60 Hz
- Leerlaufspannung: ca. 79 V
- Kühlung: Gas- oder wassergekühlt
- Gewicht (Stromquelle): ca. 45–65 kg
- Maße (HxBxT): ca. 710 x 300 x 740 mm
- Schutzart: IP23
Besondere Merkmale
- Synergische Puls- und Doppelpulsfunktionen für spritzerarmes Schweißen
- Unterstützung aller EWM-Prozesse: forceArc, rootArc, coldArc, PMC, etc.
- XQ-Bedienoberfläche mit großem Farbdisplay, dreh-/drückbarem Regler und Job-Speicher
- Modular erweiterbar mit Drahtvorschubgerät Drive XQ, Kühlgerät, Fahrwagen u.v.m.
- Digitale Schnittstellen: WLAN, Bluetooth, LAN, USB, NFC
- Schweißdatenerfassung & Industrie 4.0-kompatibel (z. B. ewm Xnet)
- Energiesparend durch moderne Invertertechnologie
- Made in Germany – entwickelt für höchste Langlebigkeit und Präzision
Böhler TERRA NX
Robuste MIG/MAG-Schweißanlage für den Industrieeinsatz
Die TERRA NX von Böhler Welding ist eine zuverlässige MIG/MAG-Schweißanlage mit robuster Inverter-Technologie – entwickelt für den täglichen Einsatz in Werkstatt und Industrie. Sie kombiniert einfache Bedienung mit hoher Lichtbogenstabilität und exzellenter Schweißleistung – insbesondere bei Stahl und Edelstahl.
Technische Daten
- Schweißverfahren: MIG/MAG, Fülldraht, MMA
- Schweißstrombereich: z. B. TERRA NX 320: 20 – 320 A oder TERRA NX 400/500: bis 500 A
- Einschaltdauer: 320 A bei 40 %; 270 A bei 100 %
- Netzanschluss: 3~400 V / 50–60 Hz
- Kühlung: Gas- oder optional wassergekühlt
- Schutzart: IP23
Besondere Merkmale
- Intuitive Bedienoberfläche mit Digitalanzeige
- Stabile Lichtbogenregelung, auch bei langen Brennern und Fülldraht
- Kompatibel mit Böhler URANOS Drahtvorschubgeräten
- Robuste, industrielle Bauweise für hohe Zuverlässigkeit
- Optional mit fahrbarem Unterwagen, Kühlgerät und Zwischenpaket
Anwendungen
- Stahl- und Anlagenbau
- Metallverarbeitung
- Reparatur & Instandhaltung
- Fertigung von Konstruktionen
EWM Phoenix 355 Pro
MIG/MAG-Schweißanlage
Die Phoenix 355 Pro von EWM ist eine hochwertige Inverter-Schweißanlage für professionelle Anwendungen im Stahl- und Anlagenbau. Sie überzeugt durch Präzision, Prozesssicherheit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Technische Daten
- Schweißverfahren: MIG/MAG, MMA, WIG (optional)
- Schweißstrombereich: 5 – 355 A
- Einschaltdauer (ED): 355 A bei 40 %; 300 A bei 60 %; 270 A bei 100 %
- Netzanschluss: 3~400 V, 50/60 Hz
- Leerlaufspannung: ca. 85 V
- Schutzart: IP23
- Kühlung: Gas- oder optional wassergekühlt
- Gewicht (nur Stromquelle): ca. 37 – 45 kg (modellabhängig)
- Maße (HxBxT): ca. 620 x 300 x 630 mm
Besondere Merkmale
- Inverter-Technologie für hohe Energieeffizienz und dynamisches Schweißverhalten
- Synergische Steuerung mit automatischer Anpassung von Schweißparametern
- Puls- und Doppelpulsfunktion für kontrollierte Wärmeeinbringung
- Digitale Bedienoberfläche mit Speicherfunktion für Schweißjobs
- Kompatibel mit forceArc, rootArc, coldArc (prozessabhängig)
- Robustes Industriegehäuse mit Fahrwagenoption
- Schnittstelle für Fernbedienung und Drahtvorschubgerät (z. B. Drive XQ)
EWM Taurus 505 Steel puls
MIG/MAG-Schweißanlage für Stahl
Die Taurus 505 Steel puls ist eine leistungsstarke Inverter-Schweißanlage speziell für das MIG/MAG-Schweißen von Stahl. Sie vereint moderne Technologie mit einfacher Bedienung und liefert hochqualitative Schweißnähte – auch bei dickwandigen Werkstoffen und im Dauerbetrieb.
Technische Daten
- Schweißverfahren: MIG/MAG (Stahlfokus)
- Schweißstrombereich: 25 – 500 A
- Einschaltdauer (ED): 500 A bei 60 %; 440 A bei 100 %
- Netzanschluss: 3~400 V / 50–60 Hz
- Leerlaufspannung: ca. 79 V
- Kühlung: Gas- oder wassergekühlt (modellabhängig)
- Gewicht: ca. 55–85 kg (je nach Ausführung)
- Maße (HxBxT): ca. 710 x 300 x 740 mm
- Schutzart: IP23
Besondere Merkmale
- Synergische Pulssteuerung – präzise Wärmeregulierung, weniger Spritzer
- Optimiert für Stahlanwendungen – ideal für Schlosserei, Stahlbau, Anlagenbau
- Invertertechnologie für hohe Energieeffizienz
- Intuitive Bedienoberfläche mit Job-Memory
- Kompatibel mit EWM Drahtvorschubgeräten (z. B. Drive XQ)
- Vorbereitet für EWM-Schweißprozesse wie forceArc, rootArc (je nach Konfiguration)
- Robustes Industriegehäuse, stapelbar, fahrbar, modular erweiterbar
EWM Sirion 505
Leistungsstarke MIG/MAG-Schweißanlage
Die EWM Sirion 505 ist eine robuste, konventionelle MIG/MAG-Schweißanlage für den Einsatz in Werkstätten, Industrie und im Stahlbau. Sie überzeugt durch hohe Dauerleistung, einfache Bedienung und solide Technik für den zuverlässigen Dauereinsatz – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten
- Schweißverfahren: MIG/MAG
- Schweißstrombereich: 60 – 500 A
- Einschaltdauer (ED): 500 A bei 60 %; 400 A bei 100 %
- Netzanschluss: 3~400 V / 50–60 Hz
- Kühlung: Gas- oder optional wassergekühlt (mit separater Kühlunit)
- Drahtdurchmesser: 0,8 – 1,6 mm
- Gewicht: ca. 130 kg (variiert je nach Ausführung)
- Schutzart: IP21
- Maße (HxBxT): ca. 900 x 500 x 980 mm
Besondere Merkmale
- Konventionelle Technik mit robuster Transformator-Technologie
- Einfache Bedienung mit klarer Drehregler-Steuerung
- Hohe Leistungsreserven für starke Materialstärken
- Integrierter 4-Rollen-Drahtvorschub
- Stufenlose Spannungs- und Drahtgeschwindigkeitseinstellung
- Geeignet für Stahl, Edelstahl und Mischgasbetrieb
- Optionales Untergestell und Drahtvorschubverlängerung verfügbar
Lincoln Electric Speedtec
MIG/MAG-Inverter-Schweißanlagen
Die Speedtec MIG-Serie von Lincoln Electric umfasst moderne, digitale MIG/MAG-Inverter-Schweißgeräte, die für höchste Ansprüche in Industrie und Handwerk konzipiert sind. Dank modernster IGBT-Technologie bieten sie hervorragende Lichtbogenstabilität, Synergieprogramme, Pulsfunktionen und volle Multiprozessfähigkeit – in kompakter und robuster Bauweise.
Technische Daten
- Schweißverfahren: MIG/MAG, Fülldraht, MMA, Lift-TIG
- Schweißstrombereich: Speedtec 320CP: 20 – 320 A; Speedtec 500SP: bis 500 A
- Einschaltdauer: 320 A bei 40 %; 250 A bei 100 %
- Netzanschluss: 3~400 V / 50–60 Hz
- Kühlung: Gas- oder wassergekühlt (modellabhängig)
- Digitale Steuerung mit Farbdisplay und Synergie-Programmen
- Puls- und Doppelpulsfunktion (SP-Modelle)
- Job-Speicher, USB-Schnittstelle, optionale Fernbedienung
- Robuste Bauweise für Werkstatt und Baustelle
Besondere Merkmale
- Multiprozessfähig – ideal für MIG/MAG, MMA und WIG-Liftarc
- Synergische Programme für Stahl, Edelstahl, Aluminium, CuSi
- Modular erweiterbar mit separatem Drahtvorschub (z. B. LF 45, LF 56D)
- Kompatibel mit Push-Pull-Brennern, Wasserkühlung und Fahrwagen
- Ideal für Stahlbau, Karosserie, Metallbau und Industrieproduktion
Elektroden-Handschweißgeräte
Robust für den Einsatz auf der BaustelleZuverlässig bei Wind, Wetter und schwierigen Bedingungen. Einfaches Schweißen mit Umhüllte-Elektroden – auch auf unvorbereiteten Oberflächen.
EWM Pico 220 cel puls
MMA-Schweißinverter
Die Pico 220 cel puls ist ein kompakter, leistungsstarker Elektrodenschweißinverter für den professionellen Einsatz auf Baustellen, in der Werkstatt oder im mobilen Service. Sie wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen mit Zellulose-Elektroden (CEL) entwickelt und liefert hervorragende Zündeigenschaften sowie saubere Schweißnähte – auch unter schwierigen Bedingungen.
Technische Daten
- Schweißverfahren: MMA (Elektrodenschweißen)
- Schweißstrombereich: 10 – 220 A
- Einschaltdauer (ED): 220 A bei 35 %; 180 A bei 60 %; 150 A bei 100 %
- Netzanschluss: 230 V / 1~ / 50–60 Hz
- Generatorbetrieb: möglich ab ca. 8 kVA
- Leerlaufspannung: ca. 101 V
- Gewicht: ca. 7,9 kg
- Maße (HxBxT): ca. 365 x 130 x 290 mm
- Schutzart: IP23 – für den Einsatz im Freien geeignet
Besondere Merkmale
- Volle Zellulose-Eignung (CEL) – ideal für Rohrbau, Montage und Reparatur
- Pulsfunktion im Elektrodenschweißen – bessere Kontrolle bei schwierigen Nähten
- Hotstart, Arcforce & Antistick – für optimierte Lichtbogenkontrolle
- Kompakt, robust und leicht – perfekt für mobilen Einsatz
- Thermischer Überlastschutz & Netzfilter für sicheren Betrieb
- Made in Germany – zuverlässige Qualität von EWM
WT MMA 160
Kompakt, robust, vielseitig
Das WT MMA 160 von WELDING TEAM ist ein tragbares Elektrodenschweißgerät mit moderner Inverter-Technologie, ideal für den Einsatz in Werkstatt, Montage und auf der Baustelle. Mit einem Schweißstrombereich von 10 bis 160 A eignet es sich hervorragend für das Verschweißen von Stabelektroden im Durchmesserbereich von 1,5 bis 3,25 mm.
Dank Funktionen wie Hot Start, Arc Force und Anti-Stick gewährleistet das Gerät einen stabilen Lichtbogen und einfache Handhabung – auch bei anspruchsvollen Anwendungen. Die robuste Bauweise mit IP21S-Schutzklasse und das geringe Gewicht von 6,7 kg machen es besonders mobil und widerstandsfähig.
Vorteile auf einen Blick
Schweißverfahren: MMA, WIG DC (mit optionalem Zubehör)
Schweißstrombereich: 10–160 A
Einschaltdauer bei 40 °C: 90 A @ 100 %
Netzanschluss: 230 V / 50 Hz
Leerlaufspannung: 70,6 V
Gewicht: 6,7 kg
Maße (L×B×H): 365 × 150 × 280 mm
Schutzart: IP21S
Integrierte Funktionen: Hot Start, Arc Force, Anti-Stick
PFC-Technologie für effiziente Energieausnutzung
Digitales Display zur Einstellung der Schweißparameter
WT MMA 160 – die zuverlässige Lösung für präzises Elektrodenschweißen mit hoher Mobilität und Benutzerfreundlichkeit.
Multiprozess-Handschweißgeräte
Flexibilität für alle SchweißverfahrenEin Gerät für alles: MIG/MAG, WIG, E-Hand. Ideal für Werkstätten und wechselnde Anforderungen – spart Platz und Zeit.
Miller XMT 350
Vielseitige Multiprozess-Schweißlösung
Die Miller XMT 350 in Kombination mit dem SuitCase 12 VS Drahtvorschubgerät ist eine leistungsstarke, tragbare und flexible Multiprozess-Schweißanlage für industrielle Anwendungen. Ob MIG/MAG, Fülldraht, WIG (Lift-Arc) oder Elektrode (MMA) – das System bietet volle Kontrolle und höchste Zuverlässigkeit, auch unter rauen Einsatzbedingungen.
Technische Daten
- Schweißverfahren: MIG/MAG, Fülldraht, MMA, WIG (Liftarc)
- Schweißstrombereich: 10 – 425 A
- Einschaltdauer: 350 A bei 60 %; 300 A bei 100 %
- Netzanschluss: 3~400 V (Auto-Line-Technologie – große Netzspannungsflexibilität)
- Leerlaufspannung: ca. 75 V
- Gewicht: ca. 38 kg
- Schutzart: IP23 (baustellentauglich)
SuitCase 12 VS – Drahtvorschubgerät
- Spulenkapazität: max. 15 kg (12”)
- Drahtdurchmesser: 0,6 – 1,6 mm
- Spannungsabgriff (Voltage Sensing) – kein separates Steuerkabel nötig
- Robustes Gehäuse – schlagfest, spritzwassergeschützt
- Kabellänge zur Stromquelle: bis zu 30 m
Besondere Merkmale
- Ideal zum Verschweißen von selbstschützenden Fülldrähten, z. B. im Schienenschweißen und bei Verbindungsschweißungen im Stahl- und Anlagenbau
- Voltage-Sensing-Technologie – ideal für mobile Einsätze ohne Steuerleitung
- Auto-Line-Netzanpassung – weltweit einsetzbar, unabhängig von Netzspannung
- Multiprozessfähig – MIG/MAG, Fülldraht, WIG (Liftarc), MMA
- Extrem robust & tragbar – perfekt für Baustelle, Fertigung und Wartung
Gleichrichter zum Fugenhobeln
Leistung für Kohlefugen und NacharbeitenHochstromfähige Stromquellen für effizientes Entfernen alter Schweißnähte oder Vorbereitung von Schweißfugen mit Kohlebrennern.
Miller Gold Star 602
Leistungsstark für industrielle Ansätze
Die Gold Star Serie von Miller bietet robuste Gleichrichter-Stromquellen für das manuelle Schweißen mit Elektrode (MMA), das WIG-Schweißen (DC) sowie das Kohlefugenhobeln (CAC-A). Die Geräte sind für den harten Industrieeinsatz konzipiert – zuverlässig, leistungsstark und leicht zu bedienen.
Merkmale
Schweißstrom: 450 A @ 38 VDC, 60 %
Spannungsregelung: 20–590 A
Gewicht: ca. 183 kg
Netzanschluss: 3~ 400
Adaptive Hot Start™: Verhindert das Festkleben der Elektrode beim Start
Fan-On-Demand™: Automatischer Lüfterbetrieb reduziert Geräusch und Verschmutzung
Digitale Anzeige (optional) für präzise Werteinstellung
14-poliger Anschluss für einfaches Zubehör-Handling
Schutzschaltung & Thermoschutz für höchste Betriebssicherheit
Ideal geeignet für Kohlefugenhobeln mit großem Materialquerschnitt
Miller Gold Star 852
Leistungsstarke Stromquelle für Elektrode, WIG und Kohlefugen
Die Miller Gold Star 852 ist eine robuste, industrietaugliche Schweißstromquelle für das Elektrodenschweißen (MMA) und WIG-Schweißen (DC). Sie eignet sich besonders für schwere Schweißanwendungen, grobe Materialien und raue Umgebungen im Stahl-, Rohr- und Anlagenbau.
Ideal zum Kohlefugen (Carbon Arc Gouging)
Dank des hohen Dauerstroms von bis zu 850 A ist die Gold Star 852 perfekt geeignet für das Kohlefugen, z. B. zum Entfernen von Schweißnähten, Aufbrüchen oder für Reparaturarbeiten an Grobblech und Stahlträgern. Die starke Stromquelle liefert die nötige Energie für tiefe, saubere Fugen und lange Fugenbrennzeiten, auch bei großem Materialquerschnitt.
Technische Daten
• Schweißverfahren: MMA / WIG (DC) / Kohlefugen
• Schweißstrombereich: 30 – 850 A
• Einschaltdauer:
• 850 A bei 60 %
• 820 A bei 100 %
• Netzanschluss: 3~400 V / 50–60 Hz
• Leerlaufspannung: ca. 80 V
• Gewicht: ca. 206 kg
• Kühlung: Fan-On-Demand™ – lüftet nur bei Bedarf
Besondere Merkmale
• Extrem leistungsstark – für schwerste Industrieeinsätze
• Zuverlässig beim Kohlefugen, auch mit großem Kohlebrenner
• Exzellente Lichtbogenstabilität auch mit langen Kabeln
• Einfache analoge Bedienung, extrem robust und langlebig
• Thermoschutz und Lüftersteuerung für sicheres Arbeiten
Plasma-Schneidgeräte
Saubere Schnitte durch alle MetalleExakte Trennschnitte durch Stahl, Edelstahl und Aluminium – mobil einsetzbar, hohe Schnittgeschwindigkeit, wenig Nacharbeit.
Tragbare Inverter-Plasmaschneider von Kjellberg (CUTi-Serie)
Die CUTi-Serie von Kjellberg Finsterwalde steht für kompakte, leistungsstarke und zuverlässige Plasmaschneidgeräte mit Invertertechnologie. Sie eignen sich für manuelles Schneiden, Trennarbeiten, Reparaturen sowie leichtere automatisierte Einsätze.
Modelle im Überblick
1. CUTi 35
- Schnittbereich: bis ca. 10 mm Stahl (trennschnitt max. 15 mm)
- Leistung: 35 A
- Einsatz: Leichte Werkstatt- und Instandhaltungsarbeiten
- Gewicht: ca. 12 kg
- Netzanschluss: 230 V
- Besonderheiten: Sehr mobil, ideal für dünne Materialien
2. CUTi 70
- Schnittbereich: bis ca. 20 mm Stahl (trennschnitt max. 25 mm)
- Leistung: 70 A
- Einsatz: Werkstatt, Karosseriebau, Stahlbau
- Gewicht: ca. 22–25 kg
- Netzanschluss: 400 V
- Besonderheiten: Luftgekühlt, robuste Industrieausführung
3. CUTi 90
- Schnittbereich: bis ca. 25 mm (trennschnitt max. 30 mm)
- Leistung: 90 A
- Einsatz: Mittelschwere Schneidarbeiten im Metallbau
- Gewicht: ca. 28 kg
- Netzanschluss: 400 V
- Besonderheiten: Hohe Schneidleistung bei kompaktem Design
4. CUTi 120
- Schnittbereich: bis ca. 35 mm (Trennschnitt bis ca. 40 mm)
- Leistung: 120 A
- Einsatz: Für dickere Materialien, Industrie, Stahlbau
- Gewicht: ca. 32–35 kg
- Netzanschluss: 400 V
- Besonderheiten: Auch für Plasmafugen, Fasen und Einstechen geeignet
Gemeinsame Merkmale
- Moderne Invertertechnologie für hohe Energieeffizienz
- Luftgekühlt, mobil und wartungsfreundlich
- Kompatibel mit mechanischen Brennerhaltern für halbautomatisches Schneiden
- Klar strukturierte Bedienoberfläche
- Optionales Zubehör: Fahrwagen, längere Brenner, Verschleißteile
Bolzenschweißgeräte
Blitzschnelle Verbindungen von Bolzen und StifteFür das dauerhafte Verschweißen von Gewindebolzen, Bolzen oder Pins mit dem Werkstück – zeitsparend und prozesssicher.
HBS ARC 800
Bolzenschweißgerät für Hubzündung
Das ARC 800 von HBS ist ein robustes, bewährtes Bolzenschweißgerät mit Hubzündung, ausgelegt für das Schweißen von Bolzen mit größerem Durchmesser und hoher Festigkeit. Es eignet sich ideal für industrielle Anwendungen im Stahlbau, Anlagenbau, Fassadenbau oder Maschinenbau.
Technische Daten
- Schweißverfahren: Lichtbogen-Bolzenschweißen mit Hubzündung (ARC)
- Bolzendurchmesser: M3 – M10 (Stahl), bis M8 (Edelstahl)
- Schweißstrombereich: bis 800 A
- Einschaltdauer (ED): 800 A bei 30 %
- Netzanschluss: 3~400 V / 50–60 Hz
- Zündung: Hubzündung mit Schutzgas
- Gewicht: ca. 34 kg
- Maße (HxBxT): ca. 310 x 265 x 500 mm
Besondere Merkmale
- Für Bolzen nach DIN EN ISO 13918
- Hohe Einschaltdauer – ideal für Serienfertigung
- Zuverlässige Zündeigenschaften, auch bei beschichteten Werkstücken
- Kompatibel mit HBS-Schweißpistolen (z. B. PS-9, PH-3N)
- Stabile Bauweise für Werkstatt und Baustelle
- Optional: Gassteuerung, Fernregelung, Tragewagen
ProHeat-Induktionserwärmung
Kontrollierte Wärme ohne offene FlammeInduktive Vorwärmung für Schweißprozesse – reduziert Rissgefahr, beschleunigt Abkühlung und steigert die Schweißqualität.
GYS Powerduction 220 LG
Hochleistungs-Induktionsheizgerät mit Wasserkühlung
Das Powerduction 220 LG von GYS ist ein extrem leistungsstarkes, flüssigkeitsgekühltes Induktionsheizgerät mit 22 kW Leistung – ideal für den industriellen Dauereinsatz. Es wurde speziell für das schnelle, sichere und kontrollierte Erhitzen von Metallen entwickelt, z. B. zum Lösen, Richten, Vorwärmen oder Glühen in Werkstätten, Karosserie- und Stahlbau.
Technische Daten
- Max. Leistung: 22 kW (stufenlos regelbar)
- Netzanschluss: 400 V / 3~ / 50–60 Hz
- Induktionsfrequenz: 15 – 30 kHz
- Kühlung: Wassergekühlt (integrierte Kühlunit)
- Kabellänge (Induktor): 6 Meter (Standardausführung); 10 Meter (Langversion / optional)
- Gewicht: Gerät: ca. 110 kg; Induktor: ca. 4,5 kg
- Maße (HxBxT): ca. 1060 × 600 × 800 mm
- Schutzart: IP21
Besondere Merkmale
- Extreme Heizleistung – perfekt für dicke Stahlteile und großflächige Bauteile
- Wassergekühlter Induktor für langlebigen Dauereinsatz
- Flammenloses Arbeiten – maximale Arbeitssicherheit
- Touchscreen-Steuerung mit präziser Leistungsregulierung
Ideal für Anwendungen wie
- Lösen von Schrauben, Bolzen, Buchsen
- Richten und Vorwärmen von Stahlprofilen
- Spannungsfreies Glühen
- Verfügbar mit 6 m oder 10 m Induktor-Kabellänge – für maximale Flexibilität
- Made in Europe – professionelle Qualität für Industrie und Handwerk
Miller ProHeat 35
Induktives Vorwärm- und PWHT-System
Die Miller ProHeat 35 ist ein leistungsstarkes, tragbares Induktionsheizsystem zum Vorwärmen, Wasserstoffarmglühen (PWHT) und für weitere thermische Anwendungen im Stahl- und Rohrleitungsbau. Durch das flammenlose Induktionsverfahren bietet es höchste Arbeitssicherheit, präzise Temperaturregelung und eine erhebliche Zeit- und Energieersparnis gegenüber herkömmlichen Heizmethoden.
Technische Daten
- Leistungsausgang: 35 kW
- Netzanschluss: 400 V / 3~ / 50–60 Hz
- Heizverfahren: Induktive Widerstandsheizung
- Temperaturbereich: Bis ca. 788 °C (1.450 °F)
- Regelung: Präzise Temperatursteuerung über Thermoelemente
- Gewicht Stromquelle: ca. 160 kg
- Schutzart: IP23
Besondere Merkmale
- Flammenloses Heizen – erhöhte Sicherheit und kein offenes Feuer
- Gleichmäßige Erwärmung von Bauteilen – reduziert Materialverzug
- Schneller Aufheizprozess – reduziert Stillstandzeiten
- Programmierbare Temperaturprofile – für Vorwärmen, Zwischenlagen- oder Spannungsarmglühen (PWHT)
- Modular einsetzbar mit verschiedenen Spulen, Induktoren und flexiblen Heizkabeln
- Ideal für Schweißnahtvorbereitung, Rohrleitungen, Stahlbau, Behälterbau
Typische Anwendungen
- Vorwärmen vor dem Schweißen (z. B. bei hochfesten Stählen)
- PWHT – Post Weld Heat Treatment
- Wasserstoffarmglühen
- Trocknung von beschichteten Bauteilen
- Wärmeausdehnung beim Fügen
Orbitalschweißtechnik
Schweißen ohne Nacharbeit – rundum perfektIdeal für den Rohrleitungsbau. Reproduzierbare Schweißnähte, automatisiert, präzise und spritzerfrei – auch in engen Einbausituationen.
Compact Dual
Orbitalschweißanlage von Orbitalservice
Die Compact Dual ist eine kompakte, leistungsstarke Orbitalschweißanlage für automatisiertes WIG-Schweißen von Rohr-zu-Rohr- und Rohr-zu-Boden-Verbindungen. Sie kombiniert Stromquelle und Steuerungseinheit in einem Gerät und ist ideal für den mobilen Einsatz in der Pharma-, Lebensmittel-, Chemie- und Halbleiterindustrie.
Highlights
- Integrierte 2-in-1-Lösung: Stromquelle + Steuerung
- Geeignet für geschlossene und offene Orbitalschweißköpfe
- Benutzerfreundliches Touch-Display mit intuitiver Menüführung
- Programmspeicherung für wiederholgenaue Schweißnähte
- Kompakte Bauweise
- optimal für Montageeinsätze
- Datendokumentation & Exportfunktion
Orbitalschweißanlage 165 CA
Flexible Lösung für präzises Orbitalschweißen
Die Orbitalschweißanlage 165 CA ist ein kompaktes, leistungsstarkes System für das automatisierte WIG-Orbitalschweißen ohne Zusatzwerkstoff. In Kombination mit den geschlossenen Schweißköpfen OW 38, OW 76 und OW 115 deckt sie ein breites Rohrdurchmesser-Spektrum ab.
Technische Daten
- Schweißverfahren: Orbitalschweißen (TIG/WIG, ohne Zusatz)
- Strombereich: bis 165 A (DC)
- Netzanschluss: 230 V / 1~ / 50–60 Hz
- Integrierte Steuerung + Stromquelle (All-in-One)
- Programmspeicherung & intuitive Bedienoberfläche
- Gewicht: ca. 15–18 kg
- Kühlung: intern luftgekühlt, Schweißköpfe wassergekühlt
Schweißköpfe im Lieferumfang
OW 38 (geschlossener Schweißkopf):
- Für Rohrdurchmesser: Ø ca. 3 – 38 mm
- Extrem kompakt – ideal für enge Bauräume und Kleinrohre
- Wasserkühlung für prozesssichere Serienanwendungen
- Perfekt für präzise, hygienische Schweißnähte im Kleindurchmesserbereich
OW 76 (geschlossener Schweißkopf):
- Für Rohrdurchmesser: Ø ca. 6 – 76 mm
- Vielseitig einsetzbar, besonders im Rohrleitungsbau
OW 115 (geschlossener Schweißkopf):
- Für Rohrdurchmesser: Ø ca. 25 – 115 mm
- Für größere Rohrsysteme mit hohen Anforderungen an Hygiene und Wiederholgenauigkeit
Besondere Merkmale
- Komplettlösung für Rohrschweißen in sensiblen Industrien
- Drei Schweißköpfe – maximale Flexibilität bei Rohrdurchmessern
- Ideal für den Einsatz in Fertigung, Montage und Anlagenbau
- Automatisierte Dokumentation der Schweißparameter möglich
- Kompakte, mobile Einheit – perfekt für den Einsatz vor Ort
UP-Technik (Unterpulverschweißen)
Hohe Abschmelzleistung bei maximaler StabilitätFür dicke Bauteile und lange Nähte. Hohe Schweißgeschwindigkeit und Qualität bei minimalem Aufwand.
Kjellberg UP-Schweißtechnik mit BEL 1 UP
Unterpulver-Schweißsystem für höchste Anforderungen
Das Kjellberg BEL 1 UP ist ein bewährter und robuster Drahtvorschubtraktor für das Unterpulver-Schweißen (UP). In Kombination mit einer geeigneten Kjellberg UP-Stromquelle entsteht ein leistungsfähiges System für längere Kehlnähte, Stumpfnähte oder Mehrlagenschweißungen in Bereichen wie Stahlbau, Behälterbau, Schiffbau und Rohrfertigung.
Technische Daten
- Schweißverfahren: Unterpulver (UP-Schweißen)
- Drahtvorschub: konstanter Vorschub über Antriebseinheit
- Drahtdurchmesser: 2,0 – 5,0 mm (abhängig von Drahtrichtung und Anlage)
- Vorschubgeschwindigkeit: stufenlos einstellbar
- Pulverzuführung: manuell oder mit Pulvertrichter
- Kompatibilität: mit verschiedenen UP-Stromquellen (z. B. Kjellberg PS 5000, 6000, 8000)
UP-Stromquellen (Auswahl)
- Kjellberg PS 5000 / 6000 / 8000
- Strombereich: 100 – 1000 A (modellabhängig)
- Einschaltdauer: 100 % bei hoher Leistung
- Schweißarten: Ein- oder Mehrdrahtverfahren, Tandem-UP möglich
- Netzanschluss: 3~400 V
Besondere Merkmale
- Hohe Abschmelzleistung – ideal für lange, gleichmäßige Nähte
- Sehr stabile Lichtbögen – auch bei hohen Stromstärken
- Zuverlässiger Drahtvorschub mit BEL 1 UP
- Modular aufrüstbar – z. B. mit Fahrwagen, Pulverabsaugung, Automatisierungseinheiten
- Konzipiert für Dauerbetrieb im industriellen Einsatz
Typische Anwendungen
- Stahl- und Brückenbau
- Schiff- und Kranbau
- Rohrfertigung
- Großbauteilfertigung
Schweißdrehtische
Für optimale Positionierung beim SchweißenErleichtert das Rundnahtschweißen und erhöht die Wiederholgenauigkeit – mit stufenloser Drehzahlregelung und robustem Aufbau.
Schweißdrehtische von Redrock
Flexibel, robust und in verschiedenen Größen erhältlich
Die Schweißdrehtische von Redrock bieten eine effiziente und ergonomische Lösung zum Positionieren und Drehen von Werkstücken während des Schweißprozesses. Sie sind in verschiedenen Größen und Traglastklassen erhältlich und eignen sich ideal für Werkstätten, Fertigungsbetriebe und automatisierte Schweißprozesse.
Produkteigenschaften
- Verfügbar in verschiedenen Größen
- Tischdurchmesser: von ca. 300 mm bis über 1.200 mm
- Traglast: von 100 kg bis über 3.000 kg (horizontal/vertikal)
- Drehgeschwindigkeit: stufenlos regelbar für präzise Kontrolle
- Kippfunktion: manuell oder motorisch (modellabhängig), bis 135°
- Spannplatte: mit T-Nuten oder Lochraster zur einfachen Werkstückbefestigung
- Steuerung: Fußpedal oder integrierte Steuerbox, optional mit Fernbedienung
- Kompatibel mit Automatisierungslösungen und Schweißbrennersteuerung
Besondere Merkmale
- Flexibel einsetzbar für Rundnähte, Positionierschweißen, WIG/MAG-Schweißungen
- Ergonomisches Arbeiten durch optimale Positionierung des Bauteils
- Robuste Konstruktion für industrielle Dauerbelastung
- Kompakte Bauform – ideal für kleine Werkstätten oder enge Platzverhältnisse
- Optional: Spannfutter, 3-Backenfutter, Zentriereinheiten, automatisierte Integration
Typische Einsatzbereiche
- Behälter- und Rohrfertigung
- Metallverarbeitung & Schweißtechnik
- Schlosserei, Apparate- & Maschinenbau
- Automatisierte Rundnahtlösungen
Behälterdrehvorrichtungen
Sichere Drehung von Rohren & BehälternZum Halten, Positionieren und Drehen schwerer zylindrischer Werkstücke während des Schweißprozesses – für mehr Effizienz und Ergonomie.
Behälterdrehvorrichtungen von Redrock
Für präzises und sicheres Drehen großer Rundkörper
Die Behälterdrehvorrichtungen von Redrock sind speziell entwickelt für das Drehen, Positionieren und Schweißen von zylindrischen Werkstücken wie Tanks, Rohren, Kesseln und Behältern. Sie ermöglichen eine sichere, gleichmäßige Rotation großer Bauteile und sorgen für maximale Prozesssicherheit und Effizienz – auch bei schweren Lasten.
Technische Merkmale (modellabhängig)
- Traglasten: von 1.000 kg bis über 100.000 kg
- Durchmesserbereich: flexibel anpassbar an Werkstückgröße
- Drehgeschwindigkeit: stufenlos regelbar (typ. 100 – 1.000 mm/min)
- Rollenabstand & -höhe: verstellbar für unterschiedliche Durchmesser
- Rollenmaterial: Stahl oder PU-beschichtet – wählbar je nach Anwendung
- Antriebseinheit: frequenzgeregelt für gleichmäßigen Rundlauf
- Spannung: 400 V / 3~ / 50 Hz (Standard, andere auf Anfrage)
Bauformen
- Angetriebene Einheit + Mitläufer (Standardkonfiguration)
- Optional mit: Fernbedienung oder Fußpedalsteuerung; drahtloser Steuerung
- Integration in automatisierte Schweißsysteme
Besondere Vorteile
- Sichere Werkstückaufnahme und zentrischer Lauf bei großen Durchmessern
- Erhöhte Schweißqualität durch konstante Drehbewegung
- Zeitersparnis bei Rundnähten und Nahtvorbereitung
- Flexibel einsetzbar für Fertigung, Instandhaltung, Kessel- & Behälterbau
- Robuste, wartungsarme Konstruktion für den Industrieeinsatz
Typische Anwendungen
- Behälter- und Apparatebau
- Rohrleitungs- und Anlagenbau
- Windkraft- und Kesselfertigung
- Maschinenbau, Kraftwerksbau, Werften
Absaugtechnik
Saubere Luft am ArbeitsplatzEffektive Absaugung von Rauch und Partikeln beim Schweißen – für Arbeitsschutz, Anlagenreinhaltung und gesetzeskonforme Sicherheit.
KEMPER SmartMaster
Mobiles Schweißrauch-Absauggerät
Der Kemper SmartMaster ist ein kompaktes und effizientes Absauggerät für Schweißrauch, ideal für gelegentliche bis regelmäßige Schweißarbeiten in Werkstatt, Ausbildung oder Instandhaltung. Das Gerät filtert zuverlässig Rauch und Partikel direkt an der Entstehungsstelle und sorgt so für saubere Luft am Arbeitsplatz.
Technische Daten
- Absaugleistung: ca. 950 m³/h
- Filterstufen: 3-stufig
- Vorfilter
- Hauptfilter
- Partikelfilter (Filterklasse W3)
- Filterfläche: ca. 25 m²
- Abscheidegrad: > 99,9 %
- Einsatzbereich: W3-zertifiziert (für legierte Stähle geeignet)
- Anschlussspannung: 230 V / 1~ / 50 Hz
- Gewicht: ca. 50 kg
- Schlaucharm: Länge: 2 m (optional 3 oder 4 m); Ø: 150 mm; frei positionierbar, drehbar
Besondere Merkmale
- Mobiles Gerät auf Rollen – einfach zu bewegen
- Hohe Filtereffizienz mit großem Patronenfilter
- Automatische Filterabreinigung (optional)
- Benutzerfreundliche Wartung
- Für gelegentliche bis regelmäßige Schweißarbeiten
Anwendungen
- Werkstätten
- Ausbildung & Schulung
- Instandhaltung
- Kleine Fertigungsbetriebe
KEMPER Sauggebläse L
Kompaktes Absauggebläse mit 6 m Schlauch (Ø 150 mm)
Das KEMPER Sauggebläse L ist ein kompaktes und leistungsstarkes Absauggerät zur punktuellen Erfassung von Schweißrauch, Stäuben und Dämpfen. Es eignet sich besonders für den mobilen oder stationären Einsatz bei leichten bis mittleren Anwendungen – z. B. in Werkstätten, bei Reparaturarbeiten oder an flexiblen Arbeitsplätzen.
Technische Daten
- Luftleistung: ca. 1.000 – 1.400 m³/h (modellabhängig)
- Druck: ca. 2.600 – 3.300 Pa
- Motorleistung: ca. 1,1 – 1,5 kW
- Netzanschluss: 400 V / 3~ / 50 Hz
- Anschlussdurchmesser: 150 mm
- Gewicht: ca. 40 – 50 kg
- Schlauch im Lieferumfang: Länge: 6 Meter; Durchmesser: 150 mm; flexibel, temperaturbeständig
Besondere Merkmale
- Robustes Metallgehäuse – geeignet für den industriellen Einsatz
- Hohe Saugleistung bei kompaktem Design
- Ideal für den Anschluss an Absaughauben, Rohrsysteme oder mobile Erfassungspunkte
- Anschlussfertig inkl. 6 m Schlauch Ø 150 mm
- Optional kombinierbar mit Funkenfängern oder Vorabscheidern
Einsatzbereiche
- Schweißrauchabsaugung
- Absaugung von Schleifstaub, Dämpfen, Lötrauch
- Flexible Arbeitsplätze, Wartung, Reparatur, Metallverarbeitung
Rohrsägen
Exakt & gratarm – Rohre trennen leicht gemachtProfessionelles Trennen von Rohren mit gleichbleibender Qualität – ideal für Vorbereitung und Serienfertigung.
RA 4 – Stabile Rohrsäge
Stabile Rohrsäge für präzises Trennen von Rohren
Die RA 4 ist eine leistungsstarke und robuste Rohrsäge, speziell entwickelt für das trennende Sägen von Rohren bis ca. 4” Außendurchmesser. Sie eignet sich besonders für den Einsatz in der Rohrvorfertigung, im Anlagen- und Rohrleitungsbau sowie in Werkstätten mit hohen Anforderungen an Wiederholgenauigkeit und Schnittqualität.
Technische Daten (modellabhängig, typische Ausführung)
- Schnittbereich: bis ca. 114 mm Ø (4”)
- Werkstoffkompatibilität: Stahl, Edelstahl, Kupfer, Kunststoff
- Antrieb: Elektromotor oder pneumatisch (je nach Ausführung)
- Spannung: 230 V oder 400 V (modellabhängig)
- Drehzahlregelung: stufenlos (bei E-Motor-Ausführung)
- Sägeblattdurchmesser: ca. 250–300 mm
- Gewicht: ca. 45–60 kg
- Mobiler Einsatz: bedingt mobil oder stationär mit Fahrgestell
Besondere Merkmale
- Spannvorrichtung mit zentrierter Rohrführung für exakte Schnitte
- Kalttrennschnitt – keine Materialverformung oder Gratbildung
- Ideal für Edelstahlrohre in hygienischen Anwendungen
- Hohe Schnittqualität & Maßgenauigkeit
- Robuste Bauweise für den Dauereinsatz in Industrie & Handwerk
- Optional mit Rohrspannbacken, Längenanschlag, Kühlmittelzufuhr
Typische Einsatzbereiche
- Rohrleitungsbau
- Behälter- & Apparatebau
- Lebensmittel-, Pharma- & Chemieindustrie
- Werkstatt- und Serienfertigung
Einfach Formular ausfüllen, Wunschgeräte auswählen und Mietzeitraum angeben. Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen.